Starke Rückenschmerzen trüben nach einer Weile den Verstand. Nach einem langem Leidensweg greifen viele Menschen deshalb zum letzten Mittel – einer Bandscheibenoperation. “Doch acht von zehn Operationen sind überflüssig”, mahnt der renommierte Wirbelsäulenchirurg Dr. Michael Schubert aus München. Seiner Ansicht nach lassen sich in vielen Fällen Bandscheibenvorfälle auch ohne Operation therapieren.
Seine Operationsmethode ist so einmalig, dass die renommiertesten Operateure der Welt jetzt von ihm lernen wollen: In den nächsten zwei Wochen führt der Wirbelsäulenchirurg Dr. Michael Schubert (45) vom Apex Spine Center München seine endoskopische Bandscheibenoperation im Zuge eines Workshops in Miami, Chongquing und Chengdu (China) live durch. Orthopäden und Neurochirurgen aus den USA und der ganzen Welt schauen ihm zu.
Chirurgische Eingriffe hinter verschlossenen Türen waren gestern: Michael Schubert führt in Starnberg eine endoskopische Bandscheiben-OP (TESSYS Technik) vor, die live auf Leinwand übertragen wird.
Sehr viele Menschen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Meistens verschwinden die Beschwerden nach einiger Zeit wieder. In einigen Fällen strahlen sie allerdings bis ins Bein aus und verursachen heftige Schmerzen. Dann handelt es sich wahrscheinlich um einen Bandscheibenvorfall.
Eine auffallende Häufung von Flugbegleitern unter den Rückenpatienten des Apex Spine Centers verrät ein bisher unbekanntes Berufsrisiko des fliegenden Personals: den Bandscheibenvorfall. Hauptursache könnte eine gedrosselte Sauerstoffversorgung in der Kabine in Kombination mit den seitlichen Drehbewegungen beim Servieren und beim Hantieren mit Gepäck sein. Eine gesunde Bandscheibe wird immer wieder entlastet und dadurch gut mit Nährstoffen versorgt. Langes Stehen, gestörte Körperbiologie durch Schichtdienst, sowie Bücken und Heben entpuppen sich als Gift für die Bandscheibe.