Obwohl besonders bei älteren Patienten weit verbreitet, wird die Facettengelenksarthrose oft übersehen oder erst spät diagnostiziert. Diese schleichende Erkrankung, auch als Spondylarthrose bekannt, betrifft über 40 Prozent der Menschen über 40 Jahren und kann zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität führen.
Könnte eine Bandscheiben-Operation das Leben von Senioren nachhaltig verbessern, oder birgt sie zu viele Risiken? Immer mehr ältere Patienten sehen sich mit dieser Frage konfrontiert. Die Gesundheit des Rückens spielt eine entscheidende Rolle im Alter, besonders bei Menschen ab 65 Jahren.
Aktuelle Schmerztherapien bei einem Bandscheibenvorfall: Sofortige Erleichterung und die Expertise der Apex-Spine Wirbelsäulenklinik in München führen zur schnellen Linderung und Beseitigung des Schmerzes
Entdecken Sie das Geheimnis einer gesunden und langlebigen Zukunft. Wussten Sie, dass Ihre Wirbelsäule der Schlüssel zu einem langen und aktiven Leben sein kann? Die moderne Wirbelsäulenchirurgie bietet innovative Lösungen für Rückenprobleme, die nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.
Minimalinvasive Wirbelsäulenoperationen umfassen verschiedene Operationsmethoden, die die Beanspruchung von Muskeln, Gewebe und umliegenden Strukturen minimieren.
Die Bedeutung eines gesunden Rückens für die Lebensqualität
Unser Rücken ist das tragende Gerüst unseres Körpers und doch wird seine Wichtigkeit oft unterschätzt. Vielerlei Mythen ranken sich um das Thema Rückenschmerzen und Rückengesundheit, von denen einige schon längst überholt sind. Gleichzeitig gibt es zahlreiche weniger bekannte Fakten, die unser Staunen hervorrufen und die Relevanz einer gesunden Wirbelsäule unterstreichen.
Moderne Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie können erhebliche Vorteile für Patienten bieten und die Erholungszeiten, Genauigkeit und Sicherheit der Verfahren verbessern. Hier einige dieser Techniken.
Die Apex Spine Klinik in München hat sich ganz der Rückengesundheit verschrieben. Jedes Jahr am 15. März findet der Tag der Rückengesundheit statt und deutschlandweit werden dazu zahlreiche Vorträge, Ausstellungen, Workshops und viele weitere Veranstaltungen durchgeführt.
Viele kennen das: Man steht morgens auf, müde, nicht erholt, der Rücken schmerzt. Die meisten von uns schlafen jede Nach 7-8 Stunden auf einer Matratze, die wir seit vielen Jahren kennen, über die wir uns aber noch nie wirklich Gedanken gemacht haben. Dabei spielt die Wahl der richtigen Matratze eine gewichtige Rolle dabei, ob unser Rücken gesund bleibt, oder wir mehr und mehr Rückenprobleme bekommen.
Haben Sie jemals einen akuten Bandscheibenvorfall erlebt? Wenn ja, wissen Sie wahrscheinlich, wie schmerzhaft und lähmend diese Erfahrung sein kann. Es gibt jedoch bestimmte Fehler, die man bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls unbedingt vermeiden sollte, um eine schnellstmögliche Genesung zu ermöglichen.
Viele Menschen mit Rückschmerzen ignorieren das Problem lange Zeit. Sie denken, dass sich mit dem Verschwinden der Schmerzen das Problem von selbst löst. Dabei werden jedoch die Risiken für den Rücken unterschätzt, die sich nachhaltig negativ auf die Gesundheit des Rückens auswirken können.
Einen steifen und verspannten Nacken, das kennt fast jeder. Doch in einigen Fällen steckt mehr dahinter und es handelt sich um einen schmerzhaften Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule. Mit der zervikale Mikroforaminotomie kann der BSV in 45-60 Minuten behoben werden, und der Patient ist wieder schmerzfrei.
Chronische Bandscheibenvorfälle können sehr schmerzhaft, und manchmal schwierig zu behandeln sein, weil sie schwer erreichbar sind. Hier kann die Neurostimulation, auch als Spinal-Cord-Stimulation bekannt, eine wirkungsvolle Therapie Alternative darstellen.
Verschleiß, Bewegungsmangel und andere Gründe führen früher oder später zu einem Verschleiß und einer Degenerierung der Bandscheiben, die meist mit Schmerzen verbunden ist. Wenn konservative Maßnahmen keinen Erfolg bringen, kann eine neue, schonende Methode schnell Abhilfe schaffen, ohne längeren Krankenhausaufenthalt.
Unsere Wirbelsäule ist eine faszinierende Erfindung mit einem sehr gut durchdachten Aufbau und einer unfassbaren Funktionalität. Leider behandeln viele Menschen ihre Wirbelsäule eher „stiefmütterlich“ und schlagen sich dann im höheren Lebensalter mit schmerzhaften Rückenproblemen herum.
Aufgrund von Alter oder auch durch hormonelle Veränderung entwickelt sich bei vielen im Alter eine Osteoporose, die auch Risiken für die Wirbelsäule mit sich bringt. So kommt es manchmal zu Wirbelkörpereinbrüchen und Frakturen, die sehr schmerzhaft sein können. In solchen Fällen ist eine sehr genaue Diagnose sowie eine daraus resultierende Behandlung unbedingt nötig.
Rückenprobleme sind nicht nur unangenehm und schmerzhaft, sie sind auch mit hohen Kosten für die Volkswirtschaft verbunden, da sie der zweithäufigste Grund für Erkrankungen am Arbeitsplatz sind. Dabei gibt es viele, einfache Möglichkeiten, dem vorzubeugen.
Hört man als Laie den Begriff Wirbelsäulenversteifung, haben viele unwillkürlich das Bild von jemandem vor Augen, die sich kaum noch bewegen kann. Was hat es mit diesem Eingriff wirklich auf sich? Wann ist eine Spondylodese angezeigt, und welche Alternativen gibt es?
Berichten zufolge sind in Deutschland jedes Jahr 180.000 Menschen von einem Bandscheibenvorfall betroffen, viele davon gehen mit starken Schmerzen einher. Unabhängig von dem weiteren Verlauf und der richtigen Behandlung ist zunächst ein Thema von größter Bedeutung: möglichst schnelle Linderung der Schmerzen. Welche schnell wirksamen Schmerztherapien gibt es?
Wirbelsäulenprobleme können sehr schmerzhaft sein und die Beweglichkeit einschränken. Eine mögliche Ursache ist Wirbelgleiten, auch Spondylolisthesis genannt oder als Gleitwirbel bezeichnet. Das Apex-Spine Wirbelsäulenzentrum in München informiert über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.