Eine Kyphose ist eine Krümmung der Wirbelsäule im Bereich der Brustwirbelsäule und des Kreuzbeins. Wenn diese Rückwärtskrümmung in mehreren Abschnitten der Wirbelsäule auftritt oder über 40 Grad stark ist, spricht man von einer pathologischen Kyphose. Die Gründe dafür sind ebenso vielseitig wie die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Vielleicht kennen Sie das Problem auch: Der Nacken schmerzt und im Zuge dessen treten auch noch Schwindelgefühle oder Kopfweh auf? Dann sind Sie von einem Volksleiden betroffen, das viele Ursachen haben kann. Doch meist gibt es auch rasche und effektive Hilfe, die nicht immer nur auf medikamentöser Basis erfolgen muss.
Schmerzen im Rücken sind ein häufiges Leiden, die Ursachen dafür können vielfältig sein. Eine verschleißbedingte Bandscheibenveränderung oder auch Diskopathie ist eine der Ursachen und wird manchmal auch als Bandscheibenvorfall bezeichnet. Im Laufe des menschlichen Lebens leiden die Bandscheiben an Abnutzungserscheinungen, diese zeigen sich vor allem im Bereich der Lendenwirbel. Die Krankheit hat zahlreiche Entwicklungsstadien, rechtzeitige Erkennung und entsprechende Behandlungsmethoden können entspannend wirken, um einen chirurgischen Eingriff zu vermeiden.
Experten sprechen am Klinikum Landsberg über moderne Behandlungsmethoden an der Wirbelsäule
Die meisten Menschen haben irgendwann im Laufe ihres Lebens mit Rückenschmerzen zu kämpfen, in Deutschland sind es etwa 80 bis 85 Prozent. Auch führt der Kreuzschmerz seit Jahren die Statistiken der Anlässe für Arbeitsunfähigkeit an. Dem Krankenkassen-Report 2014 zufolge wird jeder zehnte Fehltag durch Rücken leiden verursacht.
apex spine richtet gemeinsam mit dem Klinikum Landsberg das 1. Wirbelsäulenforum in Oberbayern aus. Die Kongressveranstaltung findet unter der Leitung von Herrn Dr. Helmbrecht statt.
Nach 1 Satz über meine Beschwerden war die Diagnose klar, die sich nach Sichtung der Aufnahmen auch bestätigte. Weder mein Orthopäde, noch der Röntgenarzt (Nichts zu operieren, machen Sie Gymnastik.) hatten den Bandscheibenvorfall erkannt. Nach der OP - 1 Woche später in der ATOS-Klinik sofort beschwerdefrei, auch keine Schmerzen mehr. Die absolute Nr. 1 bei Bandscheibenproblemen!