News
News zu Bandscheibenoperation, Rückenschmerzen & Nackenschmerzen

- Details
- Zugriffe: 1344
Ein Grund, warum Rückenschmerzen die zweithäufigste Ursache für zeitweilige Arbeitsunfähigkeit sind, ist in der evolutionären Entwicklung unseres aufrechten Ganges zu sehen. Mit der Verlagerung des Körpergewichtes auf zwei Säulen, anstelle von vier, stieg auch die Belastung der Wirbelsäule, insbesondere der Lendenwirbel, stark an.

- Details
- Zugriffe: 30065
Lufthansa offeriert ein weltumspannendes Streckennetz, das München mit Großstädten rund um den Globus verbindet. Als Mobilitätspartner für Patienten, die eine medizinische Behandlung im APEX SPINE CENTER gebucht haben, bietet Lufthansa Patienten und mitreisenden Begleitern Sonderpreise und flexible Bedingungen in First, Business und Economy Class.

- Details
- Zugriffe: 1549
Der Bereich der Wirbelsäulenchirurgie (Bandscheibenoperationen) ist ein orthopädisches und neurochirurgisches Spezialgebiet, dessen Nutzen für Patientinnen und Patienten immens sein kann, andererseits bei zu wenig Erfahrung oder veralteten Methoden auch ein erhebliches Gefahrenpotential enthält.

- Details
- Zugriffe: 918
Von einem Bandscheibenvorfall hat jeder schon einmal gehört. Dabei kommt immer wieder das Gerücht auf, dass Patienten den Bandscheibenvorfall einfach aussitzen können - gerade in Zeiten der Corona-Krise, in denen niemand gern zum Arzt gehen möchte. Ob das geht und wann eine Bandscheibenoperation nötig ist, erklären wir hier.

- Details
- Zugriffe: 936
60 bis 80 Prozent aller 30- bis 60-Jährigen leiden unter Rückenschmerzen. Unangenehm sind diese Schmerzen immer, aber in den meisten Fällen harmlos. Eine genaue Diagnose muss am Anfang jeder Behandlung stehen.

- Details
- Zugriffe: 1218
Seit langer Zeit gelten Rückenschmerzen in Deutschland als eine Volkskrankheit. Eine falsche Körperhaltung am Arbeitsplatz, mangelnde Bewegung oder auch eine Überbelastung der Bandscheiben sind die häufigsten Ursachen dafür.

- Details
- Zugriffe: 851
Ende Januar hat das zuständige Bundesministerium aufgrund der Situation in Bezug auf das Arbeiten in der Corona Pandemie eine Verordnung erlassen. Diese bestimmt, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern das Arbeiten im Home-Office anbieten müssen, wo immer dies möglich ist. Arbeitnehmer wiederum dürfen dieses Angebot nicht ohne Grund ablehnen.

- Details
- Zugriffe: 1874
So vielfältig wie die verschiedenen Ausprägungen von Rückenschmerzen bezüglich ihrer Schmerzdauer und Lokalisierung sind, so unterschiedlich sind auch ihre potenziellen Ursachen. Im folgenden Abschnitt werden Ihnen die wichtigsten Risikofaktoren für spezifische sowie nicht-spezifische Rückenschmerzen vorgestellt.

- Details
- Zugriffe: 1563
Etwa 60 bis 80 Prozent der Menschen im Alter von 30 bis 60 Jahren leiden unter Rückenschmerzen. Die Ursache hierfür zu finden ist nicht immer einfach. Man unterscheidet zwischen spezifischen und unspezifischen Schmerzen am Rücken. Während spezifische Schmerzen durch beispielsweise einen Bandscheibenvorfall oder Arthrose ausgelöst werden können, sind für unspezifische Schmerzen die Ursachen häufig schleierhaft.

- Details
- Zugriffe: 1584
Etwa 60 bis 80 Prozent der Menschen im Alter von 30 bis 60 Jahren leiden unter Rückenschmerzen. Die Ursache hierfür zu finden ist nicht immer einfach. Man unterscheidet zwischen spezifischen und unspezifischen Schmerzen am Rücken. Während spezifische Schmerzen durch beispielsweise einen Bandscheibenvorfall oder Arthrose ausgelöst werden können, sind für unspezifische Schmerzen die Ursachen häufig schleierhaft.

- Details
- Zugriffe: 2274
Patienten, die unter einem schmerzhaften Wirbelbruch leiden, kann mit einer neuen Methode geholfen werden. Die Kyphoplastie ist eines der modernsten Verfahren zur Behebung von Wirbelbrüchen. Dazu wird zuerst unter Narkose ein zirka 1 Zentimeter langer Hautschnitt gesetzt. Über diesen Zugang wird ein Katheter direkt in den Wirbelkörper eingebracht und über eine Arbeitskanüle ein Ballon in den gebrochenen Wirbel geschoben.

- Details
- Zugriffe: 3688
Die Corona Krise traf viele Menschen unvorbereitet. Arbeiten im Homeoffice wurde bis dahin eher nur als Randerscheinung in der Arbeitswelt gesehen. Seit 2005 gibt es einen Rechtsrahmen für die Bildschirmarbeit. Arbeitsrechtsexperten sowie Experten für Arbeitsmedizin und Ergonomie fordern jedoch immer noch Nachbesserungen. Durch die Corona Krise wurden Arbeitsplätze, wo immer möglich kurzerhand zum Arbeitnehmer in die eigenen vier Wände verlegt.

- Details
- Zugriffe: 2615
Dr. Michael Schubert nimmt erfolgreich am "World Congress on Spine Endoscopy" teil.

- Details
- Zugriffe: 3829
Ein Bandscheibenvorfall kommt sehr häufig bei 30 - bis 50 - Jährigen vor, die zu wenig Bewegung haben. Sobald der Kern der Bandscheibe auf die Nerven drückt, kommt es zu Rückenschmerzen. Diese können sich lokal äußern oder ausstrahlen in andere Körperregionen. Die Hauptursachen eines Bandscheibenvorfalls sind neben Bewegungsmangel Stress, Fehlhaltungen, Übergewicht oder ein schlechtes Bindegewebe.

- Details
- Zugriffe: 9678
Die Bandscheiben befinden sich zwischen den einzelnen Wirbeln der Wirbelsäule. Sie federn Stöße ab und sind für die Beweglichkeit der Wirbelsäule zuständig. Bei einem Bandscheibenvorfall werden Anteile der Bandscheibe nach außen, also Richtung Spinalkanal dort wo die Nerven verlaufen, gedrückt. Dadurch entstehen Schmerzen, welche sich als reine Rücken- oder manchmal auch als Beinschmerzen äußern.

- Details
- Zugriffe: 38386
Jeder kennt es: Nach einem langen Tag schmerzt der Rücken und macht jegliche Abendplanung zunichte. Leiden auch Sie unter häufigen Rückenschmerzen, sind Sie nicht allein - das Problem ist längst eine Volkskrankheit.

- Details
- Zugriffe: 10977
Jeder kennt es: Nach einem langen Tag schmerzt der Rücken und macht jegliche Abendplanung zunichte. Leiden auch Sie unter häufigen Rückenschmerzen, sind Sie nicht allein - das Problem ist längst eine Volkskrankheit.

- Details
- Zugriffe: 5462

- Details
- Zugriffe: 5796
Rückenschmerzen entstehen oft durch langanhaltende, falsche Körperhaltung. Manchmal kann auch Kälte dabei eine Rolle spielen. Im Winter sind Rückenschmerzen und Rückenprobleme besonders häufig. Warum ist das so?

- Details
- Zugriffe: 5359
Dank Forschung und Weiterentwicklung im Apex-Spine Wirbelsäulenzentrum:
Die minimalinvasive, endoskopische Bandscheiben OP wurde revolutioniert und gilt als eine der fortschrittlichsten Wirbelsäulen OP's

- Details
- Zugriffe: 5128
Ein Bandscheibenvorfall ist meist äußerst schmerzhaft und kann langwierige Konsequenzen haben. Noch vor wenigen Jahren wurde der Bandscheibenvorfall oft vorschnell operativ behandelt. Dabei lässt er sich durchaus auch mit Schmerzmitteln, speziellen Wärmebehandlungen und einer geeigneten Bewegungstherapie angehen. Welche Behandlungsform individuell die beste ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Weitere Beiträge …
- Spezialist für die Halswirbelsäule
- Künstliche Bandscheiben - die Prothese zwischen den Wirbeln
- Nackenschmerzen behandeln mit diesen Methoden
- Schnelle Hilfe bei einem Bandscheibenvorfall
- Rückenschmerzen in der Lendenwirbelsäule - Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
- Wenn Husten und Rückenschmerzen sich begegnen
- Aktuelle Veröffentlichung
- Rückenschmerzen Behandlung München
- Foramenstenose - eine schmerzhafte Erkrankung der Lendenwirbelsäule
- Rückenschmerzen - was tun?
- Vielen Dank, Herr Dr. Schubert!
- Kyphose - Ursachen, Krankheitsbild, Behandlung
- Diskopathie
- Nackenschmerzen - warum treten sie auf und was hilft dagegen
- Olympiasieger aus Seoul erfolgreich an der Halswirbelsäule operiert.
- Maria Höfl-Riesch erfolgreich endoskopisch in Lokalanästhesie an der Bandscheibe operiert
- Erdinger Wirbelsäulen Forum am 12. November 2016
- NBA Basketballer an einem Bandscheibenvorfall erfolgreich operiert
- Ringer erfolgreich an der Bandscheibe operiert
- Dr. Schubert Board-Mitglied der KOMISS